Wege in der Morgensonne Teil2
Die nächsten Wege haben ihre Schilder erhalten. Katrin hat die Namen wieder kreativ in die Schilder ein fließen lassen. Jetzt fehlen nur noch der Rabenweg und die Winkelgasse. Viel Spass…
Die nächsten Wege haben ihre Schilder erhalten. Katrin hat die Namen wieder kreativ in die Schilder ein fließen lassen. Jetzt fehlen nur noch der Rabenweg und die Winkelgasse. Viel Spass…
Am Samstag, den 20. Mai waren viele fleißige Zwerge an den unterschiedlichsten Ecken in der Morgensonne damit beschäftigt, zu putzen, zu pflegen und Neues zu errichten. Garten 56, ein Garten-Kleinod…
Wie in der letzten Mitgliederversammlung angekündigt, bekommen unsere Wege jetzt alle Namen und die dazugehörigen Wege-Schilder. Fast jeder Weg hatte einen "Namenspaten" und auch bei der Gestaltung der Wege-Schilder ist…
Beschreibung: Das behaarte Schaumkraut wächst einjährig, überall und sehr schnell. Bereits kleine Pflanzen beginnen zu blühen. Die Pflanze ist ein Saftdruckstreuer; ihre Samen werden bis zu 1,4 m weit ausgestreut. Standort:…
Wikipedia hat dafür eine etwas zeitgemäßere und allgemein verständlichere Definition: Definition: Als Unkraut bezeichnet man Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden…
Irgend etwas hat sich der "Nummerierer" der Gärten in unseren KGV schon gedacht. Gartenzwerg01 muss es nur noch herausbekommen. Bis dahin, greifen wir zur Orientierung auf unseren Lageplan zurück -…
Regnet es zur Weihnachtsfeier - schneits zu Ostern auf die Eier
Frühlingszeit ist Pflanz(en)zeit - am 22.04.2017 findet zum ersten Mal die Pflanzentauschbörse im KGV „Westend“ e.V. statt. Jeder Kleingärtner und jeder Chemnitzer Garten- und Pflanzenfreund kann kommen und Pflanzen erwerben, mitbringen,…