Zum Inhalt springen
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz
  • News
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 11
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 45
    • Freier Garten 50
    • Freier Garten 51
    • Freier Garten 52
  • Dokumente
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 11
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 45
    • Freier Garten 50
    • Freier Garten 51
    • Freier Garten 52
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Blog

  1. Startseite>
  2. Blog>
  3. Seite 8

Multikulturelles – ausgewanderte Gartenzwerge

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 11, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Nanus hortorum vulgaris, umgangsprachlich besser bekannt als "Gartenzwerg" Teil 2 Gartenzwerg01 als verdeckter Reporter mit der Mission "Suche nach dem ausgewanderten Nanus hortorum vulgaris": Gartenzwerge heißen hier Garden Gnome und…

WeiterlesenMultikulturelles – ausgewanderte Gartenzwerge

Presseschau

  • Beitrag veröffentlicht:September 18, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog/News

 

WeiterlesenPresseschau

Melonen und Feigen, anstatt Äpfel, Birnen und Pflaumen

  • Beitrag veröffentlicht:September 14, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog/News

Eine leckere,saftige Melone oder schmackhafte Feigen aus dem eigenen Garten! Hierzulande verbinden wir mit Melonen und Feigen, Sommer, Sonne und Exotik. Doch wer ein Gewächshaus hat, kann die beliebten Melonen…

WeiterlesenMelonen und Feigen, anstatt Äpfel, Birnen und Pflaumen

Ein Garten spart den Floristen – Tipp vom Gartenfuchs

  • Beitrag veröffentlicht:September 13, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog/News

Deko, Tischschmuck, jemanden eine Freude machen, Mitbringsel zur nächsten Party oder, oder .... Natürlich, man kann dazu im Blumenladen etwas Passendes finden, oder aber man streift einmal ganz bewusst durch seinen Garten.…

WeiterlesenEin Garten spart den Floristen – Tipp vom Gartenfuchs

colossiaeus: lycopersicum – Sommer 2016 machts möglich

  • Beitrag veröffentlicht:September 8, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Sonne satt und ausreichend Bewässerung und schon gibt es die nächsten Wochen sämtliche Variationen von Tomate auf den Speiseplan. GartenNr. 68: Das Top Exemplar mit 700 Gramm und damit derzeit…

Weiterlesencolossiaeus: lycopersicum – Sommer 2016 machts möglich

September-Impressionen in der Morgensonne

  • Beitrag veröffentlicht:September 5, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Der September Das ist ein Abschied mit Standarten aus Pflaumenblau und Apfelgrün. Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend Königskerzen glühn. Das ist ein Abschied mit Gerüchen aus einer…

WeiterlesenSeptember-Impressionen in der Morgensonne

Jetzt auch noch Bierzwerge

  • Beitrag veröffentlicht:August 13, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Gefunden im Eurowings Prospekt: Der arme Gartenzwerg musste ja schon für einiges seine Zipfelmütze herhalten und jetzt also auch als Bierzwerg. O.K., eventuell findet ja der eine oder andere Gartenfreund…

WeiterlesenJetzt auch noch Bierzwerge

Tipp vom Gartenfuchs: Gewürzgurken ala Inge

  • Beitrag veröffentlicht:August 2, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Tipp

Endlich habe ich Zeit, den Wunsch eines Gartenfreundes zu erfüllen und dieses wirklich gute Rezept für Gewürzgurken online zur Verfügung zu stellen. Und gerade ist ja Gurkenzeit :) Rezept für 2…

WeiterlesenTipp vom Gartenfuchs: Gewürzgurken ala Inge
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Gehe zur nächsten Seite
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz

Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren

Freie Gärten

Garten 52
Garten 51
Garten 50
Garten 45
Garten 29
Garten 11

Blog Tags

Der Vorstand informiertFunktionen im VereinHistorischesMorgensonne-GeflüsterRabe Atina klärt aufRechtseckeTiere in der MorgensonneTipp vom Gartenfuchs

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Was kostet mich ein Kleingarten in der Morgensonne?
Kleingarten oder Erholungsgarten - Welcher Garten passt zu Dir?
  • Impressum
  • Kontakt
© 2025 - KGV Morgensonne Chemnitz e.V.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner