Zum Inhalt springen
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz
  • News
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 13
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 51
    • Freier Garten 55
  • Dokumente
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 13
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 51
    • Freier Garten 55
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Historisches

  1. Startseite>
  2. Historisches
Read more about the article “A Look back in history” – Im Jahr 2000 war die Morgensonne noch exotisch

“A Look back in history” – Im Jahr 2000 war die Morgensonne noch exotisch

  • Beitrag veröffentlicht:August 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Historisches

und es gab richtige Hobbys und nicht nur optimierte Freizeitaktivitäten. Wahrscheinlich kennen die meisten Mitglieder das vereinseigenes Werkzeughäuschen nicht einmal. Es befindet sich am unteren Ende des Sonnenweges und bietet…

Weiterlesen“A Look back in history” – Im Jahr 2000 war die Morgensonne noch exotisch
Read more about the article “A Look back in history” – Das kostete ein Kleingarten im Jahr 1955

“A Look back in history” – Das kostete ein Kleingarten im Jahr 1955

  • Beitrag veröffentlicht:August 29, 2019
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Historisches

Ein Kleingarten mit 294 qm kostete im Jahr 1955 ca. 36 DM Pacht und Mietgliederbeitrag. Die Pacht lag im Jahr 1955 bei ca. 11 Pfennig pro qm. Das durchschnittliches monatliches…

Weiterlesen“A Look back in history” – Das kostete ein Kleingarten im Jahr 1955
Read more about the article “A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1952

“A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1952

  • Beitrag veröffentlicht:August 28, 2019
  • Beitrags-Kategorie:Historisches

KGV Morgensonne e.V. - Gründungsjahr: 1933Auf der Suche nach "Der Vergangenheit" unserer Morgensonne habe ich mit Unterstützung einer lieben, betagten Gartennachbarin die bisher ältesten Dokumente gefunden. Das Jahr 1952, eine…

Weiterlesen“A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1952
Read more about the article “A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1962

“A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1962

  • Beitrag veröffentlicht:September 10, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Historisches

Ein fast 60 zig Jahre altes Mitgliedsbuch des Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter wurde uns von einem Vereinsmitglied für unsere "Historie" dankend zur Verfügung gestellt

Weiterlesen“A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1962
Read more about the article “A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1974

“A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1974

  • Beitrag veröffentlicht:September 8, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Historisches

"Die gute alte Zeit" - 3 Pfennig Jahrespacht pro qm Ein netter Gartenfreund hat für unsere Website einen alten Kleingarten-Pachtvertrag aus dem Jahr 1974 rausgekramt und damit einen wichtigen Baustein…

Weiterlesen“A Look back in history” – Die Morgensonne im Jahr 1974
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz

Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren

Freie Gärten

Freier Garten 51
Freier Garten 29
Freier Garten 55
Freier Garten 13

Blog Tags

Der Vorstand informiertFunktionen im VereinHistorischesMorgensonne-GeflüsterRabe Atina klärt aufRechtseckeTiere in der MorgensonneTipp vom Gartenfuchs
Apr
10
Mo
3:30 pm Ostereiersuche 2023
Ostereiersuche 2023
Apr 10 um 3:30 pm – 5:00 pm
Ostereiersuche 2023 @ KGV Morgensonne
Herr Lampe würde sich sehr freuen, viele Kinder zur Ostereiersuche zu begrüßen.
Apr
22
Sa
8:00 am Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz
Apr 22 um 8:00 am – 12:00 pm
Arbeitseinsatz
Anstehende Aufgaben Männer Frauen Anzahl 3 2 Tätigkeiten Parkplatzsperre Vorbereitung Kiesaufschüttung Rabenweg Bitte in die Anmeldeliste an der Hauptinformationstafel eintragen    
9:00 am Wasseranschaltung 2023
Wasseranschaltung 2023
Apr 22 um 9:00 am – 12:00 pm
Wasseranschaltung 2023
Beginn: ab 09:00 Uhr Unbedingte Anwesenheit bzw. freier Zugang zum Garten gewährleisten Wasserzähler muss zu diesem Zeitpunkt eingebaut sein und ein aktuelle Eichfrist besitzen Eichgültigkeit Kaltwasserzähler 6 Jahre Wasserzulaufhähne etc. müssen geschlossen sein Bei Einbau[...]
Kalender anzeigen
Was kostet mich ein Kleingarten in der Morgensonne?
Kleingarten oder Erholungsgarten - Welcher Garten passt zu Dir?
  • Impressum
  • Kontakt
© 2021 - KGV Morgensonne Chemnitz e.V.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner