Zum Inhalt springen
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz
  • News
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 11
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 45
    • Freier Garten 50
    • Freier Garten 51
    • Freier Garten 52
  • Dokumente
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 11
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 45
    • Freier Garten 50
    • Freier Garten 51
    • Freier Garten 52
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Blog

  1. Startseite>
  2. Blog>
  3. Seite 2
Mehr über den Artikel erfahren Upcycling Tipp – Paravent

Upcycling Tipp – Paravent

  • Beitrag veröffentlicht:Juni 16, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Tipp vom Gartenfuchs/Blog

Nachhaltig und umweltbewusst zu leben, bedeutet nicht nur das Wasser zu sparen oder Stoffbeutel statt Plastiktüten zu benutzen. Nachhaltig leben bedeutet auch, Dinge, die man noch sinnvoll weiter- oder wiederverwenden…

WeiterlesenUpcycling Tipp – Paravent
Mehr über den Artikel erfahren Rahmenkleingartenordnung Sachsen – einfach erklärt!

Rahmenkleingartenordnung Sachsen – einfach erklärt!

  • Beitrag veröffentlicht:April 8, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Rabe Atina klärt auf/Blog

Die Rahmenkleingartenordnung, aktuell, anschaulich und einfach erklärt Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner (LSK) hat eine Artikelserie zur Rahmenkleingartenordnung des Landesverband Sachsen (RKO) erstellt, die aktuell und anschaulich viel Fragen rund…

WeiterlesenRahmenkleingartenordnung Sachsen – einfach erklärt!
Mehr über den Artikel erfahren Gewächshaus, Folienzelt o.Ä. im Kleingarten – Was ist zu beachten?

Gewächshaus, Folienzelt o.Ä. im Kleingarten – Was ist zu beachten?

  • Beitrag veröffentlicht:April 3, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Rabe Atina klärt auf/Blog

In Gewächshäusern und Frühbeetkästen können Pflanzen wunderbar vorgezogen und empfindliche Pflanzen fast ganzjährig angebaut werden. Diese baulichen Anlagen dienen zwar unmittelbar der kleingärtnerischen Nutzung, sollten aber trotzdem in Größe und…

WeiterlesenGewächshaus, Folienzelt o.Ä. im Kleingarten – Was ist zu beachten?
Mehr über den Artikel erfahren Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

  • Beitrag veröffentlicht:März 26, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Tipp vom Gartenfuchs

Die Vogelwahl des Jahres 2021 ist entschieden. Gratulation, das Rotkehlchen hat die Wahl für sich entschieden. Wer im eigenen Garten das Beet umgräbt, der hat schnell ein Rotkehlchen an seiner…

WeiterlesenRotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021
Mehr über den Artikel erfahren Abfallentsorgung Chemnitz – Liste der Entsorgungsmöglichkeiten

Abfallentsorgung Chemnitz – Liste der Entsorgungsmöglichkeiten

  • Beitrag veröffentlicht:März 25, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Tipp vom Gartenfuchs/Blog

Wertstoffhöfe gehören zum Abfallentsorgungssystem der Stadt Chemnitz. Die Art der hier angenommenen Abfälle ist aber oft für Kleingärtner nicht ausreichend. ASR Abfallenstsorgung Chemnitz (Wertstoffhöfe) Wo kann ich also Bau- und…

WeiterlesenAbfallentsorgung Chemnitz – Liste der Entsorgungsmöglichkeiten
Mehr über den Artikel erfahren Der Vogel Wecker –  “Des einen Leid ist des anderen Freud.”

Der Vogel Wecker – “Des einen Leid ist des anderen Freud.”

  • Beitrag veröffentlicht:März 3, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Tipp vom Gartenfuchs/Blog

Ab dem Frühling können Frühaufsteher oder Spätzubettgeher am Morgen ein wahres Vogelkonzert erleben. Doch nicht jeder Vogel stimmt zur gleichen Zeit ein. An der  Vogeluhr von NABU können Ihr ablesen, wie…

WeiterlesenDer Vogel Wecker – “Des einen Leid ist des anderen Freud.”
Mehr über den Artikel erfahren Limax maximus im Liebesglück

Limax maximus im Liebesglück

  • Beitrag veröffentlicht:August 8, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Tiere in der Morgensonne

Geheimnisse aus dem Leben der Nacktschnecken Nachts in der Morgensonne: ein interessantes, akrobatisches und schleimiges Schauspiel entdeckt

WeiterlesenLimax maximus im Liebesglück
Mehr über den Artikel erfahren Tiere in der Morgensonne: Der Waschbär

Tiere in der Morgensonne: Der Waschbär

  • Beitrag veröffentlicht:Juni 29, 2020
  • Beitrags-Kategorie:News/Blog/Tipp vom Gartenfuchs

Wir haben putzige Gesellen in unsere Sparte gesichtet! Leider werden die drolligen Waschbären" schnell zu "Problembären. Waschbären gefährden unseren Vogelbestand Waschbären sind Allesfresser. Sie ernähren sich in der freien Natur…

WeiterlesenTiere in der Morgensonne: Der Waschbär
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Gehe zur nächsten Seite
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz

Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren

Freie Gärten

Garten 52
Garten 51
Garten 50
Garten 45
Garten 29
Garten 11

Blog Tags

Der Vorstand informiertFunktionen im VereinHistorischesMorgensonne-GeflüsterRabe Atina klärt aufRechtseckeTiere in der MorgensonneTipp vom Gartenfuchs

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Was kostet mich ein Kleingarten in der Morgensonne?
Kleingarten oder Erholungsgarten - Welcher Garten passt zu Dir?
  • Impressum
  • Kontakt
© 2025 - KGV Morgensonne Chemnitz e.V.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner