Zum Inhalt springen
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz
  • News
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 18
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 51
  • Dokumente
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Vor der Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Dokumente
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Termine
    • Ruhezeiten
    • Anfahrt
  • Freie Gärten
    • Freier Garten 18
    • Freier Garten 29
    • Freier Garten 51
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

KGV Morgensonne e.V. Chemnitz

Read more about the article Gewächshaus, Folienzelt o.Ä. im Kleingarten – Was ist zu beachten?

Gewächshaus, Folienzelt o.Ä. im Kleingarten – Was ist zu beachten?

  • Beitrag veröffentlicht:April 3, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Rabe Atina klärt auf/Blog

In Gewächshäusern und Frühbeetkästen können Pflanzen wunderbar vorgezogen und empfindliche Pflanzen fast ganzjährig angebaut werden. Diese baulichen Anlagen dienen zwar unmittelbar der kleingärtnerischen Nutzung, sollten aber trotzdem in Größe und…

WeiterlesenGewächshaus, Folienzelt o.Ä. im Kleingarten – Was ist zu beachten?
Read more about the article Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

  • Beitrag veröffentlicht:März 26, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Tipp vom Gartenfuchs

Die Vogelwahl des Jahres 2021 ist entschieden. Gratulation, das Rotkehlchen hat die Wahl für sich entschieden. Wer im eigenen Garten das Beet umgräbt, der hat schnell ein Rotkehlchen an seiner…

WeiterlesenRotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021
Read more about the article Sind Hochbeete im Kleingarten genehmigungspflichtig?

Sind Hochbeete im Kleingarten genehmigungspflichtig?

  • Beitrag veröffentlicht:März 25, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Rabe Atina klärt auf

Das Alter oder auch gesundheitliche Probleme können es dem Kleingärtner erheblich erschweren gärtnerische Tätigkeiten in gewohnter Weise, so auch in gebückter Haltung, zu verrichten. Es ist gerade die Bodenpflege und…

WeiterlesenSind Hochbeete im Kleingarten genehmigungspflichtig?
Read more about the article Abfallentsorgung Chemnitz – Liste der Entsorgungsmöglichkeiten

Abfallentsorgung Chemnitz – Liste der Entsorgungsmöglichkeiten

  • Beitrag veröffentlicht:März 25, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Tipp vom Gartenfuchs/Blog

Wertstoffhöfe gehören zum Abfallentsorgungssystem der Stadt Chemnitz. Die Art der hier angenommenen Abfälle ist aber oft für Kleingärtner nicht ausreichend. ASR Abfallenstsorgung Chemnitz (Wertstoffhöfe) Wo kann ich also Bau- und…

WeiterlesenAbfallentsorgung Chemnitz – Liste der Entsorgungsmöglichkeiten
Read more about the article Was kostet mich ein Kleingarten in der Morgensonne?

Was kostet mich ein Kleingarten in der Morgensonne?

  • Beitrag veröffentlicht:März 21, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Rabe Atina klärt auf

Kleingärten sind keine Privatgrundstücke, sondern von der Stadt Chemnitz subventionierte Flächen, deren Pachtpreis heute rund 0,14 Euro pro Quadratmeter im Jahr kostet. Für diese niedrige Pacht unterliegen die Kleingärten gewissen…

WeiterlesenWas kostet mich ein Kleingarten in der Morgensonne?
Read more about the article Kleingarten oder Erholungsgarten?

Kleingarten oder Erholungsgarten?

  • Beitrag veröffentlicht:März 20, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Rabe Atina klärt auf

Kleingarten oder Erholungsgarten! - Welcher Garten passt zu dir? Was ist ein Kleingarten? Definition Kleingarten nach § 1 Absatz 1 des Bundeskleingartengesetztes Gemäß § 1 Absatz 1 des Bundeskleingartengesetztes ist ein…

WeiterlesenKleingarten oder Erholungsgarten?
Read more about the article Pflege der Wege im Kleingarten – Welche Mittel sind erlaubt!

Pflege der Wege im Kleingarten – Welche Mittel sind erlaubt!

  • Beitrag veröffentlicht:März 18, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Rabe Atina klärt auf

Nach Rahmenkleingartenordnung des Landesverbandes und der Gartenordnung des KGV, hat jeder Pächter die an seinen Einzelgarten grenzenden Wege bis zur Weg Mitte zu pflegen, zu säubern und von Unkraut frei…

WeiterlesenPflege der Wege im Kleingarten – Welche Mittel sind erlaubt!
Read more about the article Garten gut geeignet für …

Garten gut geeignet für …

  • Beitrag veröffentlicht:März 9, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Rabe Atina klärt auf

In unserer "Freien Gärten" Übersicht, gibt es ab sofort auch eine Nutzungsempfehlung. Ob Familie mit Kleinkindern, Senioren, körperlich beeinträchtigt oder Single, die Morgensonne hat für jeden sein kleines zukünftiges Gartenparadies.…

WeiterlesenGarten gut geeignet für …
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Gehe zur nächsten Seite
Kleingartenverein Morgensonne e.V. Chemnitz

Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren

Freie Gärten

Freier Garten 51
Freier Garten 29
Freier Garten 18

Blog Tags

Der Vorstand informiertFunktionen im VereinHistorischesMorgensonne-GeflüsterRabe Atina klärt aufRechtseckeTiere in der MorgensonneTipp vom Gartenfuchs
Jul
9
Sa
8:00 am geplant Arbeitseinsatz
geplant Arbeitseinsatz
Jul 9 um 8:00 am – 1:00 pm
geplant Arbeitseinsatz
Anmeldeliste, Informationen zu Arbeitseinsatz Beginn/Ende, Treffpunkt, Aufgaben  etc. finden sie an der zentralen Informationstafel.  
Jul
23
Sa
8:00 am geplant Arbeitseinsatz
geplant Arbeitseinsatz
Jul 23 um 8:00 am – 1:00 pm
geplant Arbeitseinsatz
Anmeldeliste, Informationen zu Arbeitseinsatz Beginn/Ende, Treffpunkt, Aufgaben  etc. finden sie an der zentralen Informationstafel.  
Jul
24
So
4:00 pm It’s Party Time – mit Hut!
It’s Party Time – mit Hut!
Jul 24 um 4:00 pm – 11:45 pm
It's Party Time - mit Hut! @ Kleingartenvereins Morgensonne Chemnitz e.V.
https://kgv-morgensonne-chemnitz.de/sommerfest2022/
Aug
6
Sa
8:00 am geplant Arbeitseinsatz
geplant Arbeitseinsatz
Aug 6 um 8:00 am – 1:00 pm
geplant Arbeitseinsatz
Anmeldeliste, Informationen zu Arbeitseinsatz Beginn/Ende, Treffpunkt, Aufgaben  etc. finden sie an der zentralen Informationstafel.  
Aug
20
Sa
8:00 am geplant Arbeitseinsatz
geplant Arbeitseinsatz
Aug 20 um 8:00 am – 1:00 pm
geplant Arbeitseinsatz
Anmeldeliste, Informationen zu Arbeitseinsatz Beginn/Ende, Treffpunkt, Aufgaben  etc. finden sie an der zentralen Informationstafel.  
Kalender anzeigen
Was kostet mich ein Kleingarten in der Morgensonne?
Kleingarten oder Erholungsgarten - Welcher Garten passt zu Dir?
  • Impressum
  • Kontakt
© 2021 - KGV Morgensonne Chemnitz e.V.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner